
3.068 m² | 101.244 € |
Sopron: Traumhaftes Panorama. Doppelgrundstück Virágvölgy
Traumhaftes Baugrundstück im Soproner Viragvölgy. Sensationelles Panorama. Großes Doppelgrundstück (2x 1534m²). Mit Obstbäumen und Sträuchern. Auf einem Grundstücksteil steht ein kleines Holzhaus mit Wasser und Strom. Kanal in Arbeit. Die Parzellen können auch einzeln verkauft werden.
Informationen betreffend Bebauungsregeln auf Anfrage.
Das Grundstück liegt in einer Wochenendhaus Zone (HÜL V/1) und ist von einer bevorstehenden Verbreiterung der Strasse betroffen, d.h. auf der Strassenseite wird ein kleiner Teil zugunsten der Straße abgetrennt. Das muss vor Einreichen der Baupläne erledigt werden.
In dieser Zone gelten folgende Bestimmungen:
- Bebauungsrate 10% (aber max. 200m²)
- max. 1 Gebäude mit max. 2 Wohneinheiten bzw. Ferienwohnungen + Nebengebäude(n)
- Grünfläche min. 75%
- max. Höhe 5,5m
Ausstattung:
- 3.068 m² Grundstücksgröße
- Wasser
- Wechselstrom 230V
- WC
Kalkulation der Nebenkosten:
Objektpreis: | 101.244 € |
Grunderwerbssteuer: | 4.050 € |
Grundbuchauszug:1 | 52 € |
Registrierungsgebühr Grundbuchsamt: | 35 € |
Gerichtlich beglaubigte Übersetzung:1 | 216 € |
Maklerhonorar:1 | 3.857 € |
Anwaltshonorar:1 | 1.286 € |
Gesamtkosten: | 110.798 € |
Die Berechnung basiert auf einem Wechselkurs von 382,45 HUF = 1,00 EUR . 1 inkl. gesetzl. Umsatzsteuer. |
Ortsinformation Sopron
Offizielle Website der Gemeinde
Sopron [ˈʃɔprɔn] (deutsch Ödenburg, kroatisch Šopron) ist eine Stadt im Nordwesten von Ungarn, südwestlich des Neusiedler Sees. Das Stadtgebiet ragt wie ein Sporn in österreichisches Staatsgebiet. Sopron hat über 60.000 Einwohner und liegt im Komitat Győr-Moson-Sopron (deutsche Entsprechung: Verwaltungsbezirk Raab-Wieselburg-Ödenburg); das Stadtgebiet wird von der Ikva durchflossen. Die Stadt ist etwa 60 km von Wien und 220 km von Budapest entfernt. Sie zählt zu den ältesten Städten Ungarns und bildet eine Brücke zwischen Ungarn und seinen westlichen Nachbarn. Sopron ist Universitätsstadt, die Westungarische Universität wurde hier im Jahre 1735 gegründet.