

170 m² | 973 m² | 68.416 € |
Szombathely: Geräumiges Einfamilienhaus in Újperint
Geräumiges Einfamilienhaus im älteren Stil im südlichen Vorort von Szombathely. Schöner Obst- und Gemüsegarten. Gepflasterte Einfahrt. Haus mit Vorzimmer, 2 Küchen, Eßzimmer, Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer. Überdachter Grillplatz im Hof. Dazu eine Tenne mit rund 51m². Keller. Zentralheizung mit Gas, wahlweise mit festen Brennstoffen
Ausstattung:
- 170 m² Wohnfläche
- 973 m² Grundstücksgröße
- Wasser
- Wechselstrom 230V
- Gas
- Kanalanschluss
- Zentralheizung
- Bad/WC
- Keller
Kalkulation der Nebenkosten:
Objektpreis: | 68.416 € |
Grunderwerbssteuer: | 2.737 € |
Grundbuchauszug:1 | 27 € |
Registrierungsgebühr Grundbuchsamt: | 18 € |
Gerichtlich beglaubigte Übersetzung:1 | 139 € |
Maklerhonorar:1 | 2.607 € |
Anwaltshonorar:1 | 869 € |
Gesamtkosten: | 74.813 € |
Die Berechnung basiert auf einem Wechselkurs von 365,41 HUF = 1,00 EUR . 1 inkl. gesetzl. Umsatzsteuer. |
Ortsinformation Szombathely
Offizielle Website der Gemeinde
Kaiser Claudius gründete in Jahr 43 v. C. eine der nördlichsten Städte seines Reiches, Savaria, den Vorgänger der heutigen Stadt Szombathely. Die Komitatshauptstadt ist stolz auf ihre zweitausend Jahre alten Traditionen und pflegt sie auch bewusst. Einer ihrer am sorgfältigsten bewahrten Schätze ist das Iseum, das auf dem Gebiet Pannoniens erschlossene größte Heiligtum des ägyptischen Isis-Kultes. Durch Savaria verlief die Bernsteinstraße, jener berühmte Handelsweg, der das Baltische Meer und das Römische Reich verband. Ende des 18. Jhdts. erhielt die Stadt ihr barockes Gesicht. Ein bedeutendes Baudenkmal dieser Zeit ist der monumentale Dom, eine der größten barocken Kirchen Ungarns. Der See von Szombathely ist mit seinen vielen Möglichkeiten ein beliebtes Freizeitzentrum und Erholungszentrum.