

152 m² | 197.485 Fr |
Sopron: Herrschaftliche Wohnung/Büro im Zentrum der Stadt
Herrschaftliche Wohnung im zweiten Stock eines historischen Gründerzeithauses (ursprünglich Bank). Südliche Ausrichtung. Große Diele mit Zwischentür. 4 große Räume (jeweils mit Kachelöfen). Küche, Abstellraum. 2 Badezimmer jeweils mit WC (1 Bad mit Dusche, 1 Bad mit Wanne). Hohe Räume. Alle Zimmer mit Kachelöfen. Zusätzlich Elektroradiatoren. Parkettböden. Kann auch als Büro genutzt werden. Altstadt/Denkmalschutz. Tiefgarage und Post in unmittelbarer Nähe. Auf Wunsch senden wir ihnen gerne die Pläne per E-Mail. Top Preis-Leistungs-Verhältnis in bester Lage. Exklusivvertrieb durch Casa Mia.
Ausstattung:
- 152 m² Wohnfläche
- Wasser
- Wechselstrom 230V
- Gas
- Kanalanschluss
- Telefonanschluss
- Kachelofen
- Einzelöfen
- Dusche/WC
- Bad/WC
- Keller
Kalkulation der Nebenkosten:
Objektpreis: | 197.485 Fr |
Grunderwerbssteuer: | 7.899 Fr |
Grundbuchauszug:1 | 23 Fr |
Registrierungsgebühr Grundbuchsamt: | 25 Fr |
Gerichtlich beglaubigte Übersetzung:1 | 204 Fr |
Maklerhonorar:1 | 7.524 Fr |
Anwaltshonorar:1 | 2.508 Fr |
Gesamtkosten: | 215.723 Fr |
Die Berechnung basiert auf einem Wechselkurs von 407,95 HUF = 1,00 EUR =0,94 CHF. 1 inkl. gesetzl. Umsatzsteuer. |
Ortsinformation Sopron
Offizielle Website der Gemeinde
Sopron [ˈʃɔprɔn] (deutsch Ödenburg, kroatisch Šopron) ist eine Stadt im Nordwesten von Ungarn, südwestlich des Neusiedler Sees. Das Stadtgebiet ragt wie ein Sporn in österreichisches Staatsgebiet. Sopron hat über 60.000 Einwohner und liegt im Komitat Győr-Moson-Sopron (deutsche Entsprechung: Verwaltungsbezirk Raab-Wieselburg-Ödenburg); das Stadtgebiet wird von der Ikva durchflossen. Die Stadt ist etwa 60 km von Wien und 220 km von Budapest entfernt. Sie zählt zu den ältesten Städten Ungarns und bildet eine Brücke zwischen Ungarn und seinen westlichen Nachbarn. Sopron ist Universitätsstadt, die Westungarische Universität wurde hier im Jahre 1735 gegründet.